Berliner Morgenpost • 16.02.2006
Zur zweiten Potsdamer Geschichtsbörse lädt das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in den Kutschstall am Neuen Markt ein. Anlaß ist die aktuelle Sonderausstellung Die Neumark – Begegnung mit einer historischen Landschaft. In der Landeshauptstadt stellen sich 50 Vereine, Heimatforscher und Historiker aus Berlin und Brandenburg sowie der benachbarten polnischen Wojewodschaft Lubuskie (Lebuser Land) vor, die sich vor allen mit den Geschichte der an Oder und Neiße gelegenen Gebiete befassen. […]
An den Oder-Ufern
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der Berliner Morgenpost
Die brandenburgische Neumark und die preußische Geschichte
Eine historische Landschaft – vergessen und wieder entdeckt
Die Neumark – Begegnung mit einer historischen Landschaft
Ausstellungsgespräch
Die Neumark
Begegnung mit einer historischen Landschaft
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...