Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.02.2002, Sibylle Wirsing
Das Deutsche Kulturforum östliches Europa, ein gemeinnütziger Verein, Veranstalter von Tagungen und Diskussionen und Subventionsempfänger des Kulturstaatsministeriums der Bundesregierung, eröffnete an seinem Sitz in Potsdam die Gesprächsreihe »Deutschland und der Osten« mit einer Herren- und Politikerrunde. Die Teilnehmer waren der Ministerpräsident Manfred Stolpe und der Staatsminister Julian Nida-Rümelin, die Bundestagsmitglieder Norbert Lammert (CDU) und Markus Meckel (SPD) und Julius Schoeps vom Moses Mendelsohn Zentrum als Vertreter der Geschichtswissenschaft. [...]
Der oben stehende Artikel ist nicht in der Internet-Ausgabe enthalten.
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...