Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8447)

Die Donau-Brücken in Neusatz/Novi Sad, der Europäischen Kulturhauptstadt 2022 | Foto: © Novi Sad 2022/V. Veličković (Ausschnitt)

Unser Jahresthema: Die Donau. 3000 Kilometer Europa

Das Jahresthema des Deutschen Kulturforums östliches Europa 2023 beschäftigt sich mit dem außergewöhnlichen Fluss, der wie kei...
Beitrag
Susanne Dzeik filmt am Kurischen Haff bei Preil/Preila | Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, 2022 • Vera Schneider (Ausschnitt)

Podcast: Realismus und entschlossener Ingrimm: Begegnungen in Litauen

Ein Reisepodcast von Vera Schneider im Gespräch mit Sonya Winterberg, Susanne Dzeik, Susanne Šemelė, Augustinas Šemelis und Matt...
Beitrag
In der Bibliothek von Puhoi witzelt man über die sprachlichen Adaptionen des Egerländischen © Doris Neubauer

Böhmisches Erbe »Way gates« im neuseeländischen Pūhoi

Vor fast 160 Jahren machten sich 83 Frauen und Männer aus dem Egerland auf, um sich im fernen Neuseeland ihren Traum von einem besseren Leben ...
Beitrag
2007 wurde der Obelisk mit der Aufschrift errichtet: »Gedenkstein für die einstige Teilung Europas und ihre Vereinigung«. © Dawid Smolorz

Touristenmagnet der Belle Epoque und Symbol für die Teilungen Polens

Jahrzehntelang blieb das Dreikaisereck vergessen. Der nach 123 Jahren wiederentstandene polnische Staat war 1918 aus nachvollziehbaren Gründe...
Beitrag
Die örtliche Folkloregruppe "Bergfreunde" tanzt fast jeden Samstag in der Fußgängerzone von Domingos Martins. © Michael Bussmann

Sprachrevitalisierung in Brasilien: Pommerisch in der Schule

In Brasilien leben etwa 300 000 Nachfahren pommerischer Einwanderer des 19. Jahrhunderts. Ihre Sprache wird in manchen Regionen noch in der Familie...
Beitrag

Events (23)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Raue Welten – Wilde Schönheiten - Veranstaltungen

Raue Welten – Wilde Schönheiten Bosnien und Herzegowina

Die Balkanhalbinsel ist eine der drei südeuropäischen Halbinseln und 500.000 Quadratkilometer groß. Sinngemäß wird sie oft als Grenze zwischen Okzi...
Termin