Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8414)

Logo: NZZ – Neue Zürcher Zeitung (Ausschnitt)

Der intellektuelle Magier am Klavier: Der große Pianist Alfred Brendel ist tot – ein Nachruf

Brendel ist im Alter von 94 Jahren in London gestorben. Er hat die Interpretation, aber auch das Denken und Schreiben über klassische Musik so...
Beitrag
Logo: Frankfurter Allgemeine Zeitung – F.A.Z. + (Ausschnitt)

Sonderbar vertraute Straßen

Unser Autor reist durch die Heimat seiner Familie. Wie früher fürchten die Allensteiner einen russischen Einmarsch. Diesmal nicht als Deu...
Beitrag
Logo: Die Welt (Ausschnitt)

Die totale Vergesslichkeit der Deutschen im Umgang mit ihren nationalen Wurzeln

Ostpreußen prägt die deutsche Geschichte bis heute. Vor 80 Jahren endete mit Flucht und Vertreibung die lange Geschichte des Landesteils...
Beitrag
Marktplatz und Burg von Trentschin/Trenčín, das Wahrzeichen der Stadt. In der Fußgängerzone werden im Kulturhauptstadtjahr zahlreiche Festivals stattfinden. Foto: © Tobias Weger, IKGS München (Ausschnitt)

Ausschreibung: Stadtschreiber-Stipendium in Trentschin/Trenčín 2026

Ein voraussichtlich fünfmonatiges Stipendium des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kult...
Beitrag
Die Synagoge in Trentschin, dahinter die Piaristenkirche. Logo Trenčín 2026. Foto: © Tobias Weger, IKGS München (Ausschnitt)

Ausschreibung: Informationsreise für Medienschaffende nach Trentschin/Trenčín in der Slowakei

Besichtigungen und Gespräche in der Kulturhauptstadt Europas 2026 vom 10. bis 14. September 2025. Bewerbungsschluss: 27. Juli 2025
Beitrag

Events (13)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin