Anmerkungen zum neuen »Literarischen Reiseführer Niederschlesien«
Literaturportal Bayern, 26.03.2025

Screenshot – Literaturportal Bayern, 26.03.2025: »Ein zehnfach interessantes Land« (Goethe). Anmerkungen zum neuen »Literarischen Reiseführer Niederschlesien«

Von Bernhard M. Baron

[…] Roswitha Schieb zeigt in ihrem einzigartigen Kompendium die Zerrissenheit durch soziale Widersprüche im Waldenburger und Glatzer Bergland. Immer wieder lässt sie die Stimmen dieser beeindruckenden schlesischen Landschaft in der Literatur zu Wort kommen: vom barocken Andreas Gryphius, dem schlesischen Literaturnobelpreisträger Gerhart Hauptmann, der britischen Fürstin Daisy von Pless, der schlesischen Autorin und Malerin Ruth Hoffmann (deren jüdischer Ehemann im KZ umkam), dem jüdischen sozialkritischen Arnold Zweig, der polnischen Essayistin Joanna Bator, dem Journalisten und Fotografen Filip Springer bis hin zur aktuellen polnischen Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk. […] Der Literarische Reiseführer Niederschlesien ist ein Muss für jeden bayerischen und deutschen Schlesien-Besucher. […]

»Ein zehnfach interessantes Land« (Goethe)
Der gesamte Artikel auf den Internetseiten von literaturportal-bayern.de


Roswitha Schieb: Literarischer Reiseführer Niederschlesien
Fünf Partien durch das zehnfach interessante Land
Erste Auflage, erschienen 2025