Der Bremer Filmemacher Hermann Pölking zeigt seinen neuen Film über Ostpreußen. Viele Farbaufnahmen rücken die Provinz in ein neues Licht. Zur Grenzstadt Schirwindt hat Bremen eine besondere Beziehung.
Weser-Kurier, 18.05.2025

von Frank Hethey

[…] Mit der einstigen preußischen Provinz, dem östlichsten Teil der früheren deutschen Ostgebiete, kennt sich Pölking gut aus. Bereits vor mehr als zehn Jahren hat er zwei Bücher zu Ostpreußen und dem Memelland veröffentlicht, dazu eine DVD-Dokumentation über Ostpreußen. Dabei treibt ihn kein familienhistorisches Interesse. »Ich habe keine biografischen Bindungen zu Ostpreußen«, sagt der 71-Jährige. Angestachelt hat ihn vielmehr eine Erkenntnis aus seiner Arbeit an der Buch- und DVD-Dokumentation »Die Deutschen 1815 bis heute«. Bei der Sichtung historischer Filmquellen fiel ihm auf, dass es nur wenig Material zu Ostpreußen gab. Diese Lücke will Pölking mit seinem neuen Film füllen. Dazu fühlt er sich berufen, weil er das nötige Know-how mitbringt. »Und weil es kein anderer macht.« […]

Bremer Filmemacher zeigt das alte Ostpreußen – in Farbe
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe des Weser-Kurier – kostenpflichtig