Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8443)

Titelbild: 1945–2025: Ende, Neuanfang und Erinnerung | KK – Kulturkorrespondenz östliches Europa Nr. 1446 – Ausgabe Zweites Quartal 2025 (Ausschnitt)

1945–2025: Ende, Neuanfang und Erinnerung

Kulturkorrespondenz östliches Europa – Ausgabe 1446
Beitrag

Mit Leib und Seele, Haut und Haaren um Kopf und Kragen

Egon Erwin Kisch war ein deutsch schreibender Prager Schriftsteller, der stolz darauf war, Tscheche zu sein. Er war Jude, glaubte aber mehr an den ...
Beitrag
Peter Maffay | Foto: © Red Rooster/Jennifer Többen

Hand aufs Herz, Peter Maffay!

20 000 Menschen sahen und hörten im August 2024 auf dem Großen Ring in Hermannstadt/Sibiu das erste Konzert, das Peter Maffay in seiner ...
Beitrag

Verschwundene Orte, verschwundene Menschen

Die Vertreibung der Sudetendeutschen aus der Tschechoslowakei und die Errichtung des Eisernen Vor­hangs veränderte die westböhmische ...
Beitrag
Logo: NDR (Ausschnitt)

Flucht nach Linstow 1945: »Hier hat die Not ein Ende«

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs kommen 73 geflüchtete Familien aus dem Osten in dem damals winzigen Ort Linstow an. Hier bauen sie sich im...
Beitrag

Events (24)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin