Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8384)

»Dann sind wir hier halt die Bandera-Juden« – die ukrainische Stadt Drohobitsch möchte ihre alte Vielvölkertradition neu beleben, doch der Krieg erschwert vieles

Das Drama der Ukraine macht ein Land bekannt, dessen Orte man im Westen nur vom Hörensagen kannte. In Drohobitsch etwa wurde der legendär...
Beitrag

»Versöhnung ist eine Haltung«

Im Gespräch mit Gundula Bavendamm, der Direktorin des Dokumentationszentrums Flucht, Vertreibung, Versöhnung, über eine geschlossene...
Beitrag
Screenshot der Website der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien

Samuel von Brukenthal (1721–1803) – ein früher Europäer

Musik und Gedanken zur Ausstellung
Beitrag
Logo: Kleine Zeitung (Ausschnitt)

Leobener schrieb Buch über »magisches Dreieck« unter den Habsburgern

Egbert Peinhopf, pensionierter Lehrer aus Leoben, hat ein Buch über die Historie Istriens geschrieben, als das »magische Dreieck« ...
Beitrag
Logo: Berliner Zeitung (Ausschnitt)

Aufregung wegen Fischsterben an der Oder: Justiz ermittelt

Angler sprechen von einer Tragödie. In der Oder sind tausende tote Fische entdeckt worden. Das Flusswasser soll nun für Menschen und Hund...
Beitrag

Events (15)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin