Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8381)

Logo: F.A.Z.+ (Ausschnitt)

Wer einmal aus dem Blechnapf fraß

Flaschenpost an die Zukunft: Die Grenzstadt Görlitz, einst Durchgangsstation der Vertriebenen, ist nun Sitz des zentralen Schlesischen Museums...
Beitrag
Logo: Frankfurter Rundschau (Ausschnitt)

Biedermeier im Kaukasus

Auf dem Gebiet des heutigen Aserbaidschans lebten bis 1941 mehr als 22 000 Deutsche. In der Sowjetzeit wurde ihre Geschichte verschwiegen, jetzt so...
Beitrag
Cover: KK – Kulturkorrespondenz östliches Europa Nr. 1435 – Mai 2023 (Ausschnitt)

Thema: Neumark – Historisches Land östlich der Oder

Kulturkorrespondenz östliches Europa – Ausgabe 1435
Beitrag
Logo: Schwäbische Zeitung (Ausschnitt)

Im Fundament dieses Denkmals versteckt sich ein Geheimnis

Es gibt insgesamt drei Denkmäler für den romantischen Dichter Nikolaus Lenau in Deutschland. Eines davon steht in Spaichingen – und...
Beitrag
Logo: Rhein-Neckar-Zeitung (Ausschnitt)

Beim Brünner Todesmarsch starben über 5000 Menschen

Die Erinnerung wachhalten. Sudetendeutsche wurden aus der damaligen Tschechoslowakei vertrieben
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin