Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8420)

»Ein unbekannter nationaler Schatz«

Fast zwei Dutzend Kirchen hat Wilna/Vilnius allein in der Altstadt. »Rom des Ostens« wird die Metropole deshalb auch genannt. Viele von...
Beitrag
Cover: Verlagsprogramm 2024 (Ausschnitt)

Gesamtverzeichnis lieferbarer Publikationen 2024

Beitrag
© Zoltán Pázmány

Dem Lehrermangel trotzen

Im Verwaltungskreis Temesch/Timiș, dessen Hauptstadt Temeswar ist, sind heute 4 700 Angehörige der deutschen Minderheit zu Hause. Das ist eine...
Beitrag
Buchcover: Anti Selart, Mati Laur: Dorpat/Tartu (Ausschnitt)

Anti Selart, Mati Laur: Dorpat/Tartu

Geschichte einer Europäischen Kulturhauptstadt. Erschienen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa im Böhla...
Beitrag
Artikel, 22.10.2022, Nordkurier: Krieg, Flucht, Angst: Was Schüler und eine Respekttrainerin sagen (Ausschnitt)

Krieg, Flucht, Angst: Was Schüler und eine Respekttrainerin sagen

Kriegs- und Krisenzeiten belasten auch Kinder und Jugendliche. Sie spüren, wie ihre Welt sich ändert. Damit umzugehen ist nicht leicht. W...
Beitrag

Events (18)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Adeliges Leben im Baltikum - Veranstaltungen

Adeliges Leben im Baltikum Ausstellung: Herrenhäuser in Estland und Lettland

Seit dem 13. Jahrhundert bis zur Gründung der Republiken 1918 war das Gebiet der heutigen Staaten Estland und Lettland vom deutschbaltischen Adel –...
Termin