Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8443)

Cover: KK – Kulturkorrespondenz östliches Europa Nr. 1438 – November 2023 (Ausschnitt)

Thema: Rituale

Kulturkorrespondenz östliches Europa – Ausgabe 1438
Beitrag
Logo: corrigenda (Ausschnitt)

Die Wurzeln des grandiosen Geschichtenerzählers Otfried Preußler

Vor einem Jahrhundert wurde Otfried Preußler geboren. Bücher wie »Räuber Hotzenplotz« und »Krabat« wurden e...
Beitrag
Logo: Ostsee-Zeitung (Ausschnitt)

Ludwigsburger Jugendliche zum Thema Flucht: »Was die Menschen erlebt haben, ist krass«

Filmprojekt: Lukas und Domenik Gielow befragten zusammen mit Maya Exner Zeitzeugen, die 1945 in Ludwigsburg gelebt hatten oder die Ankunft der Fl&u...
Beitrag

Gesichter der Flucht

Das Flucht-Museum in Dänemark. Eine Ausstellungsrezension von Oliver Ristau
Beitrag

»Rituale und Bräuche sind identitätsstiftend«

Der Blick auf die kleinen Dinge des täglichen Lebens ist die Leidenschaft von Hannah Janowitz. Nach ihrem Studium der Europäischen Ethnol...
Beitrag

Events (25)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin