Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8443)

Europa. Unsere Geschichte, Band 4

»Transnationaler Geschichts­unterricht« und »Geschichte im Dialog«

Workshops zum Deutsch-Polnischen Geschichtsbuch »Europa – unsere Geschichte«. Für Lehrer/-innen, Schüler/-innen und Mul...
Beitrag
Logo: Westfälische Nachrichten (Ausschnitt)

Westpreußen und Oberschlesien im Blick

Zwei Landesmuseen in NRW weisen einen besonderen Zuschnitt auf: das Westpreußische Landesmuseum in Warendorf und das Oberschlesische Landesmu...
Beitrag
Logo: Die Welt+ (Ausschnitt)

In Rumänien staunt man über deutsche Auswanderer

Siebenbürgen zog jahrhundertelang Siedler aus Mitteleuropa an – und ist heute wieder ein Sehnsuchtsort für deutsche Auswanderer. Di...
Beitrag
Logo: Berliner Morgenpost (Ausschnitt)

Breslauer Spuren

Spurensuche in Breslau: Mit der Kamera hat sich Mathias Marx, Mitarbeiter des Deutschen Kulturforums östliches Europa, der einstigen Hauptstad...
Beitrag
 © Susanne Habel

Geschichtenerzähler aus Böhmen

Otfried Preußler im Sudetendeutschen Museum in München. Eine Ausstellungsrezension von Susanne Habel.
Beitrag

Events (26)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin