Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8420)

Martin Pabst

Dr. Martin Pabst

Länderreferat Baltische Länder
Beitrag

Wir haben gut mit den Deutschen gelebt

Seit 1945 ist Pommern geteilt. Die Landschaftsbezeichnung sollte in der DDR ausradiert werden. Flucht und Vertreibung, deren Vor- und Nachgeschicht...
Beitrag
Die Idylle von Katzendorf/Cața in Siebenbürgen.  © IMAGO/imagebroker

Die Katze mit der Feder

Im kleinen Dorf Katzendorf/Cața in Siebenbürgen vergibt der Schriftsteller und Drehbuchautor Frieder Schuller einen einmaligen Literaturpreis ...
Beitrag
Die Reiseroute Alexander von Humboldts im Jahr 1829 / Portraits von Frank Gaudlitz und Aleksandr Sologubov

Kosmos Russland – auf Humboldts Spuren

Frank Gaudlitz, Potsdamer Fotograf, und Aleksandr Sologubov, Philosoph und Publizist aus Kaliningrad, begeben sich Ende August 2021 auf Alexander v...
Beitrag
© AdobeStock/catalinlazar

Sehnsucht nach Siebenbürgen

Lange Jahre reisten Siebenbürger Sachsen nach Deutschland aus – mittlerweile kehren einige von ihnen wieder zurück. Zwischen 1968 ...
Beitrag

Events (17)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Adeliges Leben im Baltikum - Veranstaltungen

Adeliges Leben im Baltikum Ausstellung: Herrenhäuser in Estland und Lettland

Seit dem 13. Jahrhundert bis zur Gründung der Republiken 1918 war das Gebiet der heutigen Staaten Estland und Lettland vom deutschbaltischen Adel –...
Termin
Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin