Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8387)

Lemberg ist Poesie – wie alle Heimat

Zum Tode des polnischen Schriftstellers, Lyrikers und Essayisten Adam Zagajewski
Beitrag
Johannes Hegebarth in seiner Ausstellung »Dig, Dag, Digedag. DDR-Comic Mosaik« im Zeitgeschichtlichen Forum, Leipzig 2012 Foto: © punctum/Alexander Schmidt, im Auftrag des ZFL

Mit den Digedags im Leben unterwegs

Der »Mosaik«-Schöpfer Johannes Hegenbarth und seine böhmischen Wurzeln – im Gespräch mit dem Historiker Bernd Lind...
Beitrag

75. Todestag von Gerhart Hauptmann: Der Abbrecher

Zum 75. Todestag des deutschen Dichters Gerhart Hauptmann, der zeitlebens ein zerrissener Opportunist blieb
Beitrag
Birthälmer Kirchenburg im Morgengrauen. Foto: © Florin Besoiu

Siebenbürgen heute – eine europäische Landschaft

Dokumentarfilmreihe mit Filmvorführungen & Gesprächen in den Kinostar Arthaus-Kinos Heilbronn. Start war im Juni 2021, die Reihe geht...
Beitrag

Mary Duras – deutschsprachige Bildhauerin in der tschechoslowakischen Kunstwelt

Deutschsprachige Künstler aus der Ersten Republik wurden nach dem Krieg in der Tschechoslowakei meist tabuisiert. Erst in der Folge der Samten...
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin