Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8377)

Szczepan Twardoch: Demut

Der polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch fasziniert auch mit seinem fünften, in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg angesiedelten Roman &...
Beitrag
Screenshot der Website der Universität Bamberg, Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften, Slavische Kunst- und Kulturwissenschaft, 22.05.2022: Bericht zur Vernissage der Wanderausstellung »Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie« am 4. Mai 2022

Bericht zur Vernissage der Wanderausstellung »Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie« am 4. Mai 2022

Fünf Biografien erzählen eindrücklich das Leben einer deutsch-tschechisch-jüdischen Familie aus dem 20. Jahrhundert.
Beitrag
Screenshot: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, 29.06.2022: Ein Hoch auf die Aktionsgruppe. Mit Mythen bei Temeswarer Tagung abgerechnet. Von Astrid Weisz (Ausschnitt)

Ein Hoch auf die Aktionsgruppe

Mit Mythen bei Temeswarer Tagung abgerechnet
Beitrag

Der Slawen alter Streit – ein antipolnisches Gedicht von Puschkin prägte das russische Selbstverständnis als überlegene Kulturnation

Seiner freiheitlichen Gesinnung wegen wurde Alexander Puschkin vom Zaren und von dessen Machtapparat kontrolliert, zensuriert oder verbannt. Doch d...
Beitrag

Matiychuk: »Es sind Kategorien, in denen keiner denkt«

Seit Donnerstagmorgen bombadieren russische Truppen die Ukraine. Im Westen des Landes befindet sich Oxana Matiychuk, die Leiterein des Kulturverein...
Beitrag

Events (16)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin