Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8377)

Thema: Siebenbürgen

Kulturkorrespondenz östliches Europa – Ausgabe 1425
Beitrag

Thema: Dialekte

Kulturkorrespondenz östliches Europa – Ausgabe 1426
Beitrag

Hinrich Brunsberg im Archäologischen Museum

Das Archäologische Landesmuseum in Brandenburg/Havel zeigt in den kommenden Monaten eine Ausstellung über den mittelalterlichen Baumeister.
Beitrag

Kaliningrad spielt die deutsche Karte

Im russischen Kaliningrad verblüfft die Begeisterung für das Deutsche. Vielerorts entstehen Neubauten, die an das versunkene Königsb...
Beitrag
Buchcover: Karolina Kuszyk: In den Häusern der anderen (Ausschnitt)

Karolina Kuszyk: In den Häusern der anderen

Die studierte Germanistin und Polonistin schreibt über die Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen. Im Oktober 2024 erhält sie mit de...
Beitrag

Events (17)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde b...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin