Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8377)

Ein Streifzug durch die polnische Geschichte

Marek Zybura: Im gemeinsamen Haus. Eine Rezension von Karlheinz Lau
Beitrag

Margo und ihr Weg nach Deutschland

Katharina Martin-Virolainen: Die Stille bei Neu-Landau. Eine Rezension von Larissa Mass
Beitrag

Der Lastenausgleich und die Parteiendemokratie

Vor siebzig Jahren wurde eine Entschädigung für Kriegseinwirkungen, Spätheimkehrer, Flucht und Vertreibung beschlossen. Von Manfred ...
Beitrag
© IMAGO / Eastnews

Ein Nilpferd namens Hans

Die Geschichte der Zoos von Breslau/Wrocław, Königsberg/Kaliningrad und Posen/Poznań verrät einiges über die Entwicklung der Tierg&a...
Beitrag
Probsteier Herold, 17.06.2022: »Heimat« unterschiedlich betrachtet (Ausschnitt)

»Heimat« unterschiedlich betrachtet

Die Ausstellung »Was bedeutet eigentlich Heimat?« ist zurzeit im Kieler Flandernbunker zu sehen
Beitrag

Events (17)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde b...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin