Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8377)

»Deutsche Familien sind so nett«

Tag der offenen Tür an der Deutschen Botschaft in Prag
Beitrag

Landschaft der Unfreiheit

Stimme der Weltliteratur: Nach einem Leben als Dissident und Exilant ist Litauens größter Dichter Tomas Venclova zurück in Vilnius....
Beitrag
UM.tv, 22.06.2022: In Schwedt wird deutsch-polnische Ausstellung eröffnet (Screenshot)

In Schwedt wird deutsch-polnische Ausstellung eröffnet

Die Ausstellung »Im Fluss der Zeit | Z biegiem rzeki« im Jüdischen Museum mit Mikwe in Schwedt widmet sich Momenten der jüdis...
Beitrag

»Die Waffen der Musiker sind Instrumente«

In die ukrainische Hafenstadt Odessa kehrt das Leben zurück. Auch das Opernhaus hat den Betrieb wieder aufgenommen. Für die Künstler...
Beitrag

Es ist der Wahn, der die neuen Welten entdeckt. Daraus hat E. T. A. Hoffmann sein grandioses literarisches Paralleluniversum geschaffen

Der vor 200 Jahren verstorbene romantische Schriftsteller war ein genialer Diagnostiker seiner Zeit. In seinem Romanwerk erfand er sie ein zweites ...
Beitrag

Events (16)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin