Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8377)

Georg Dehio-Buchpreisträger 2022: Vasco Kretschmann (links) und Michel Zeller (rechts). Die Preise überreichte Maria Bering (mitte). Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, 2022 • Anke Illing

Das war der Georg Dehio-Buchpreis 2022

Am Abend des 6. Oktober 2022 fand im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung (Deutschlandhaus) in Berlin die Verleihung des...
Beitrag
Logo der Zeitschrift »profil« (Ausschnitt)

Odessa: Die Stadt, die Putin haben will

Die südukrainische Hafenstadt Odessa ist Zufluchtsort für Binnenvertriebene aus den besetzten Gebieten. Trotz täglicher Drohnenangri...
Beitrag

Gesamtverzeichnis lieferbarer Publikationen 2023

Beitrag

Gelungener Start in eine museale Zukunft

Neue Dauerausstellung des Dokumentations- und Informationszentrums im Haus Schlesien. Eine Rezension von Vera Schneider
Beitrag

»Die litauische Identität des Memellandes ist noch im Entstehen«

In Sachen Kulturerbe und Diplomatie ist Irena Vaišvilaitė eine mehrfach ausgezeichnete Expertin. Sie erhielt unter anderem den päpstlic...
Beitrag

Events (17)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde b...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin