Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8377)

Cover: KK – Kulturkorrespondenz östliches Europa Nr. 1432 – November 2022 (Ausschnitt)

Thema: Auswanderung: neues Leben in Übersee

Kulturkorrespondenz östliches Europa – Ausgabe 1432
Beitrag
Logo: hagalil.com (Ausschnitt)

Aus der Bukowina stammt der Totsch

Erinnerung an die in Czernowitz geborene Schriftstellerin und Lexikographin Hedwig Brenner
Beitrag
© Markus Nowak

Letzte Station auf dem Weg nach Übersee

Das Auswandererhaus in Gdingen/Gdynia. Eine Rezension von Markus Nowak
Beitrag
 © Michael Gründel/NOZ

»Migration ist ein Normalfall seit Beginn der menschlichen Existenz«

Wenn man über Migration rede, müsse man jede gesellschaftliche Dimension in den Blick nehmen, ob Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur oder Po...
Beitrag
© Anitta Maksymowicz

Wein – von den Ufern der Oder nach Down Under

Der sonnengereifte australische Wein ist heutzutage in Europa äußerst begehrt. Dabei ist seine Tradition sehr jung: Der Weinanbau wurde ...
Beitrag

Events (17)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde b...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin