Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8438)

Die Kindheit in Pommern spürbar

Krieg, Flucht und der Advent: Landsleute feiern alte Heimat im Osten und den Zusammenhalt
Beitrag
Der Sitz des Deutschen Kulturforums in Potsdams Berliner Vorstadt | Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, 2022

Praktikumsstelle beim Deutschen Kulturforum östliches Europa

Dauer des Praktikums: mindestens sechs Wochen
Beitrag

Der Quereinsteiger

Rumänien. Klaus Johannis, der Bürgermeister der siebenbürgischen Hauptstadt Hermannstadt/Sibiu, tritt zur Präsidentschaftswahl ...
Beitrag

Beamte für das exotische Banat

Als Prinz Eugen von Savoyen die Festung Temeswar 1716 eroberte, zogen die Osmanen und bald darauf sein Heer ab. Es folgte die »Invasion«...
Beitrag

»Neue Heimat« Tschechoslowakei

Der Schriftsteller Edgar Hahnewald im Exil. Radio Prag im Gespräch mit dem Historiker Swen Steinberg von der Technischen Universität Dresden
Beitrag

Events (23)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin