Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8377)

Leszek Jodliński (Hrsg.): Dziennik księdza Franza Pawlara | Das Tagebuch des Pfarrers Franz Pawlar

Górny Śląsk w 1945 roku | Oberschlesien im Jahr 1945. Zweisprachige Ausgabe polnisch und deutsch
Beitrag
Screenshot: MDR Sachsen-Anhalt, 30.03.2022: Was die neue Stadtschreiberin von Halle mit der Ukraine zu tun hat (Ausschnitt)

Was die neue Stadtschreiberin von Halle mit der Ukraine zu tun hat

Halle bekommt eine neue Stadtschreiberin. Die kanadische Soziologie-Professorin Barbara Thériault wird ein halbes Jahr in Halle leben und st...
Beitrag

Bunzlauer Keramik und »Entwicklungs­hilfe« aus Deutschland

Seit Jahrhunderten schon wird im niederschlesischen Bunzlau/Bolesławiec Keramik produziert. Durch den Zweiten Weltkrieg wurde diese Tradition abrup...
Beitrag

Auf Spurensuche in Zentralasien

Einst lebten viele Deutsche in Usbekistan und prägten Dörfer und Regionen mit ihren eigenen Sitten und Traditionen. Seit dem Niedergang d...
Beitrag
Schlossruinen-Werkstatt © Arne Franke

Kulturerbe sichern. Sensible Strategien für schlesische Schlossruinen

Von den zahlreichen Schlössern Niederschlesiens liegen viele in Ruinen. Sie alle zu rekonstruieren, ist unmöglich. Aber wie können s...
Beitrag

Events (18)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin
Rübezahl neu entdecken - Veranstaltungen

Rübezahl neu entdecken Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Der geheimnisvolle Rübezahl erscheint mal als Riese, mal als Zwerg, mal in menschlicher Gestalt. Er bewacht wertvolle Schätze, spielt den Mensche...
Termin