Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8376)

Buchcover: Jan Koneffke: Im Schatten zweier Sommer (Ausschnitt)

Jan Koneffke: Im Schatten zweier Sommer

Von der Leichtigkeit eines Wiener Sommers 1914 – und dem drohenden Gewitter des Krieges im Paris der späten Dreißiger
Beitrag
Logo: Stuttgarter Zeitung (Ausschnitt)

Wie stark prägt uns die Herkunft?

Der Österreicher Kurt Palm, dessen Eltern als Donauschwaben aus dem heutigen Kroatien geflüchtet sind, fragt in seinem Roman, was die Fam...
Beitrag

Frei wie ein Baum – brüderlich wie ein Wald

Saša Stanišić: Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne. ...
Beitrag
Einige Glasflaschen, Kolben und Destillationsgeräte, aus denen Dämpfe aufsteigen. So könnte das Labor von Christian Gottlieb Koerner, Josef Vitur Becher und Konsorten ausgesehen haben, in denen mit den Kräutertrinkuren experimentiert wurde. »Könnte«, denn die Illustration wurde von der künstlichen Intelligenz erzeugt. © AdobeStock/Evgenia

Für Gott und Katharina die Große – von Elixieren, Experimenten und erlesenen Essenzen

Das 19. Jahrhundert ist das Zeitalter der Kräuterschnäpse. Überall, auch im östlichen Europa, wurden Tinkturen für das lei...
Beitrag
Für das rosafarbene Ratsgebäude von Dorpat/Tartu machte der aus Rostock stammende Architekt Johann Heinrich Bartholomäus Walther den Entwurf. Der holländische Frühklassizismus diente ihm als Leitbild. Der Bau wurde 1786 eingeweiht. © Markus Nowak

Zwischen Kali, Karaoke und Kriegsgefahr – Katrin Groths Blick als Stadtschreiberin auf Dorpat/Tartu

Jährlich besetzt das Deutsche Kulturforum östliches Europa den Posten einer Stadtschreiberin bzw. eines Stadtschreibers im östlichen...
Beitrag

Events (16)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde b...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin