Die Baltische Historische Kommission (BHK) ist eine wissenschaftliche Vereinigung, die sich mit der Geschichte des Baltikums beschäftigt. Gegenstand ist der Raum der heutigen Staaten Estland, Lettland und Litauen. Die Forschungstätigkeit richtet sich auf alle Epochen der baltischen Geschichte vom Mittelalter bis zur Jetztzeit. Größere Bedeutung kommt hierbei der deutschbaltischen Minderheit zu, diese wird aber nicht ausschließlich behandelt. Die BHK arbeitet intensiv mit Historikern in Deutschland und in den baltischen Staaten zusammen.
Ein kleiner Kreis von deutschbaltischen Historikern gründete die BHK 1951. Gegenwärtig* gehören ihr drei Ehrenmitglieder, über 100 ordentliche und rund 30 korrespondierende Mitglieder an. Die Mitgliedschaft wird durch Zuwahl erworben, von sich aus einzutreten ist nicht möglich. Vorsitzender der BHK wurde bei ihrer Gründung Reinhard Wittram; ihm folgten 1973 Georg von Rauch, 1979 Gert von Pistohlkors, 2007 Matthias Thumser und 2023 Karsten Brüggemann.
Die Arbeit der BHK basiert auf drei Säulen:
Die BHK verfügt über eine Reihe von Sammlungen, darunter die Nachlässe von zahlreichen deutschbaltischen Historikern. Sie werden als Depositum im Marburger Herder-Institut aufbewahrt und sind dort zugänglich. Um sie vor dem Vergessen zu bewahren, wurden einige Materialien und Links zusammengestellt, die sich auf die Geschichte des Baltikums beziehen.
Aufgabe der von der BHK ins Leben gerufenen Paul-Kaegbein-Stiftung ist die Förderung von wissenschaftlichen Belangen mit Bezug zu den Staaten Estland, Lettland und Litauen. Antragstermine sind der 30. April und der 31. Oktober.
* Stand 2025
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...