Im Juli 2024 besuchte ein Filmteam vom Babelsberger Filmgymnasium Katrin Groth, unsere Stadtschreiberin in der Europäischen Kulturhauptstadt Dorpat/Tartu 2024, und begleitete sie vier Tage lang bei der Arbeit. Reet Bender, Leiterin des Fachbereich Germanistik am Institut für fremde Sprachen und Kulturen der Universität Tartu, führte sie durch das historische Dorpat und gab ihnen einen »Crashkurs« in Stadt- und Universitätsgeschichte. Bürgermeister Urmas Klaas nahm sich die Zeit für ein ausführliches Interview. Kairi Kliimand schuf vor laufender Kamera ein Stück Street Art, während sie mit Katrin Groth über ihr Leben und ihre Kunst sprach. Karmen Otu, Programm-Managerin der Aparaaditehas Creative Factory, führte durch das alternative Kulturzentrum und machte mit wichtigen Akteuren bekannt – unter anderem mit Johannes Gutenberg, dem vierbeinigen PR-Manager des Hauses. Schließlich tauchte das Filmteam in die elektrisierende Atmosphäre des internationalen Stencibility Street Art Festivals ein.
Wir freuen uns, den Film in der Sektion CLOSE UP: ESTONIA des 35. FilmFestival Cottbus (FFC) präsentieren zu dürfen, und laden Sie im Anschluss zu zwei Filmgesprächen ein. Teil unserer langjährigen Zusammenarbeit mit dem FFC ist eine internationale Jugendbegegnung. Da tschechische und polnische Schülerinnen und Schüler anwesend sind, werden die Gespräche in englischer Sprache stattfinden.
Die gebürtige Berlinerin Katrin Groth ist seit 2016 als freie Journalistin tätig und schreibt unter anderem für DIE ZEIT, brand eins, Stern, GEO und den Tagesspiegel. Sie berichtete von Mai bis Oktober 2024 aus Dorpat/Tartu, ihren Stadtschreiberblog können Sie hier auf Deutsch und hier auf Estnisch nachlesen.
Tickets für 6,00 Euro (Vorverkauf) bzw. 7,50 Euro sind ab Mitte Oktober erhältlich (Infos und Buchungsmöglichkeiten auf der FFC-Website).
Tipp: Am Festival-Mittwoch (5.11.2025) erhalten alle Studis freien Eintritt in alle Vorführungen (gegen Vorzeigen eines gültigen Studi-Ausweises, nur an den Kinokassen).
Auf unserem YouTube-Kanal ist ein Trailer des Filmsabrufbar.
Eine Veranstaltung des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Kooperation mit dem 35. FilmFestival Cottbus im Rahmen unseres Jugendprogramms
#EASTPLORERS
Das Kulturforum wird gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Katrin Groth war Stadtschreiberin in Dorpat/Tartu, der Kulturhauptstadt Europas 2024
Von Mai bis Oktober 2024 berichtete sie aus der estnischen Universitätsstadt
www.stadtschreiberin-dorpat.de
Zum Weblog der Stadtschreiberin Dorpat/Tartu 2024
Datum | Mi, 05.11.2025 |
Zeit | 10:30 Uhr |
Eintritt | siehe unten |
Barrierefrei | Ja |
Kammerbühne Cottbus
Wernerstraße 60, 03046 Cottbus/Chóśebuz, Deutschland
Adresse mit Google Maps öffnen.