Berliner Morgenpost • 06.03.2004
[…] Eine weitere Sondermarke (55 c) erinnert an den 100. Geburtstag des jüdischen Sängers Joseph Schmidt, dessen märchenhafter, aber kurzer Karriere die Nazis ein Ende setzten. Seinem kometenhaften Aufstieg durch Konzerte, Musikfilme (»Ein Lied geht um die Welt«) und Schallplatten – den Weg auf die Opernbühne verhinderte seine geringe Körpergröße von nur 1,54 Meter – folgte 1933 die Emigration nach Wien, später die Flucht nach Brüssel und Südfrankreich. […]
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der Berliner Morgenpost
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...