Carola Hein
1

Märkische Allgemeine Zeitung • 04.05.2012

[…] Auf 26 Bildtafeln mit Texten in Deutsch und Polnisch werden in vier Kapiteln architektonische Zeugnisse deutscher Kultur in der Neumark präsentiert. Sie erstreckte sich von Schwedt im Norden bis Forst im Süden östlich von Oder und Neiße. 1535 dem jüngeren Sohn des brandenburgischen Kurfürsten Johann I. als selbstständiges Fürstentum zugesprochen, blieb sie bis 1945 Teil Brandenburgs. Heute gehört sie zu den polnischen Wojewodschaften Lubuskie (Lebuser Land) und Zachodniopomorskie (Westpommern). Die Tafeln zeigen historische und aktuelle Fotos von Städten, Klöstern, Kirchen, Schlössern und Herrenhäusern. Die neuzeitlichen Farbaufnahmen stammen vom Potsdamer Fotografen Mathias Marx und machen Lust, die Landschaft auf eigene Faust zu erkunden. […]

Verlag & Medien: Unsere Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...

Wanderausstellungen

Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...