Über Uns
Termine
Verlag & Medien
Partner
Preise & Stipendien
KK-Magazin
DE
DE
EN
Erweiterte Suche
Jahresthema
Veranstaltungen
Ausstellungen
Wanderausstellungen
Lesereihe
Literaturtage
Erzählwerkstatt
Zernack-Colloquium
TV & Rundfunk
Startseite
Termine
Termine
Suchen
Weniger Filter
Mehr Filter
Von
Bis
Sortieren nach
Standard
Start
Titel
Sortierrichtung
Aufsteigend
Absteigend
Kategorien
Veranstaltungen
Ausstellungen
Konferenz
Literaturtage
TV & Rundfunk
Barrierefreiheit
Alle Termine
Nur barrierefreie Termine
Eine Reise nach Tschechien
Goldenes Prag und glänzende Kurbäder
Prag, die Stadt der hundert Türme, ist eine der schönsten Städte der Welt und UNESCO-Weltkulturerbe. Bekannt ist sie aber vor allem als die »Golden...
Eine Reise nach Tschechien
Goldenes Prag und glänzende Kurbäder
Prag, die Stadt der hundert Türme, ist eine der schönsten Städte der Welt und UNESCO-Weltkulturerbe. Bekannt ist sie aber vor allem als die »Golden...
Bahnraritäten im Banat
Aus der Reihe »Eisenbahnromantik« • Folge 884
Es waren Schwaben, die im 17. Jahrhundert auf kleinen Booten, den so genannten Ulmer Schachteln, die Donau abwärts in Richtung Schwarzes Meer gesch...
Stettin/Szczecin
Die schöne Unbekannte. Themenabend mit Filmvorführung und Podiumsgespräch. ACHTUNG: Bitte nicht mehr anmelden, die Veranstaltung ist ausgebucht!
Empfehlung
Stettin/Szczecin ist mit seinen 410 000 Einwohnern die größte Stadt der an Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern angrenzenden Woiwodschaft Westpom...
Im Sommer nach St. Petersburg IV
Teil 4: Von Estland nach St. Petersburg
Über 1800 Straßenkilometer haben ein Fernsehteam und der himmelblaue rbb-Robur-Bus zurückgelegt – mit Abenteuerlust und Neugier waren sie unterwegs...
Die letzten Deutschen in Slowenien
Im Gottscheer Land
Im Süden Sloweniens liegt ein Gebiet, das noch bis vor 60 Jahren mehr deutsch als slowenisch war: die Gottschee. Über 600 Jahre siedelten hier Mens...
»Warum Odessa uns braucht«
Öffentlichen Diskussionsveranstaltung: Was erwartet die ukrainische Zivilgesellschaft von Europa?
Im Rahmen seiner »musikalischen Städtepartnerschaft« mit Odessa erwartet der Bremer RathsChor im Oktober wieder Gäste vom Schwarzen Meer in der Han...
Im Bauch von Riga
Der Zentralmarkt »Centraltirgus« in der Hauptstadt Lettlands ist einer der größten Lebensmittelmärkte Europas
Lettland ist zwar ein kleines Land, doch der Centraltirgus in Riga ist einer der größten Lebensmittelmärkte Europas. Der Markt, dessen Hallen sich ...
Eine Reise durch Estland
Altstadtromantik, Inselwildnis und Herrenhausromantik
Estland, das nördlichste Land am Mare Balticum, präsentiert seine Schönheit in unterschiedlichen Facetten: eine raue und wilde Landschaft, bezaub...
Lesung mit Paula Schneider
Die Stadtschreiberin Kronstadt/Brasov 2017 liest im Johannes-Honterus-Lyzeum
Empfehlung
Nach einem fünfmonatigen Aufenthalt in Kronstadt/Braşov verabschiedet sich Stadtschreiberin Paula Schneider mit einer Lesung im Johannes-Honterus-L...
»Fromme und tüchtige Leute …«
Ausstellung: Die deutschen Siedlungen in Bessarabien (1814–1940)
Empfehlung
Bessarabien gehört heute teils zur Südukraine, teils zur Republik Moldau. Diese Region ist gegenwärtig im Fokus der internationalen Aufmerksamkeit....
Georg Dehio-Kulturpreis 2017
Feierliche Preisverleihung an Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Philippi und an Jaroslav Ostrčilík.
Empfehlung
Das Deutsche Kulturforum östliches Europa e. V. in Potsdam vergibt 2017 zum achten Mal den Georg Dehio-Kulturpreis. Mit dieser von der Beauftragten...
Eine Reise durch Estland
Altstadtromantik, Inselwildnis und Herrenhausromantik
Estland, das nördlichste Land am Mare Balticum, präsentiert seine Schönheit in unterschiedlichen Facetten: eine raue und wilde Landschaft, bezaub...
Eine Reise durch Estland
Altstadtromantik, Inselwildnis und Herrenhausromantik
Estland, das nördlichste Land am Mare Balticum, präsentiert seine Schönheit in unterschiedlichen Facetten: eine raue und wilde Landschaft, bezaub...
Geheimnisvolles Siebenbürgen
Reise in eine andere Zeit
Siebenbürgen – Dracula-Fans besser bekannt als Transsilvanien – liegt nur zwei Flugstunden von Nordrhein-Westfalen entfernt. Die faszinierende Regi...
Geheimnisvolles Siebenbürgen
Reise in eine andere Zeit
Siebenbürgen – Dracula-Fans besser bekannt als Transsilvanien – liegt nur zwei Flugstunden von Nordrhein-Westfalen entfernt. Die faszinierende Regi...
Herrenhäuser Lettlands im Blick der Denkmalpflege – Einst und Heute
Ausstellungen und Vorträge
Die Gegenüberstellung historischer und aktueller Aufnahmen aus den im Bildarchiv des Herder-Instituts verwahrten Sammlungen Wolff und Mašnovskis zu...
»Fromme und tüchtige Leute …«
Die deutschen Siedlungen in Bessarabien (1814–1940) • Ausstellungseröffnung mit Buchvorstellung und Einführung in die Ausstellung
Empfehlung
Im Jahr 1812 lud Zar Alexander I. deutsche Siedler ein, sich in Bessarabien niederzulassen, und versprach ihnen Land und Freiheitsrechte. Die Einwa...
Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen
Ausstellung: Ein europäisches Kulturerbe
Empfehlung
Durch kaum eine andere Region Europas wird der Choral Martin Luthers »Ein feste Burg ist unser Gott, ein gute Wehr und Waffen« architektonisch so v...
Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen
Ausstellungseröffnung: Ein europäisches Kulturerbe
Empfehlung
Durch kaum eine andere Region Europas wird der Choral Martin Luthers »Ein feste Burg ist unser Gott, ein gute Wehr und Waffen« architektonisch so v...
Wolfskinder
Ausstellung: Verlassen zwischen Ostpreußen und Litauen
»Sofern es überhaupt ein ›Bewältigen‹ der Vergangenheit gibt, besteht es in dem Nacherzählen dessen, was sich ereignet hat; aber auch dies Nacher...
Estland
Aus der Reihe »service: reisen«
Das nördlichste Land im Mare Baltikum präsentiert seine Schönheit in unterschiedlichen Facetten: Eine raue und wilde Landschaft, bezaubernde Archit...
Estland
Aus der Reihe »service: reisen«
Das nördlichste Land im Mare Baltikum präsentiert seine Schönheit in unterschiedlichen Facetten: Eine raue und wilde Landschaft, bezaubernde Archit...
Slowenien
Reisen im Land der Sagen und Mythen
Slowenien ist das Land der tausend Gesichter. Auf engstem Raum finden sich herrlichste Landschaften, die unterschiedlicher nicht sein könnten: die ...
Literarischer Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck
Karlsbad • Marienbad • Franzensbad – Eine Lesereise mit Bildervorträgen der Autoren Roswitha Schieb und Václav Petrbok. In deutscher und tschechischer Sprache
Empfehlung
Die westböhmischen Bäder waren durch alle Epochen internationale Anziehungspunkte für Schriftsteller und andere Persönlichkeiten aus Kunst und Poli...
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
Startseite
Termine