Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8420)

Cover: KK – Kulturkorrespondenz östliches Europa Nr. 1434 – März 2023 (Ausschnitt)

Thema: Handel – Zwischen Hanse und Big Business

Kulturkorrespondenz östliches Europa – Ausgabe 1434
Beitrag
Die Schleuse Lohnia/Śluza Rudziniec auf dem Gleiwitzer Kanal ist heute noch in Benutzung. © Robert/AdobeStock

Oberschlesische Kanäle – kühne Visionen

In den letzten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts steckte die oberschlesische Industrie noch in den Kinderschuhen. Zwar war das riesengroße Pot...
Beitrag
Prof. em. Dr. Jürgen Sarnowsky. © Olaf Malzahn

»Die Hanse trug zu einer ersten Globalisierung bei«

Eigentlich ist der Deutsche Orden das Steckenpferd von Jürgen Sarnowsky, emeritierter Professor für mittelalterliche Geschichte an der Un...
Beitrag
Ein Schiff fährt im Morgengrauen den Rigaer Hafen an. © InfinitumProdux/AdobeStock

Helmsing & Grimm – ein deutschbaltisches Handelshaus in Riga

Bereits zu Zeiten der Hanse war Riga eine wichtige Handelsmetropole und spielte eine bedeutsame Rolle im Ost-West-Handel. Ihre goldene Ära erl...
Beitrag
Der Kupferstichsaal des Schlosses Beynuhnen in Ostpreußen (Ausschnitt)

Zernack-Colloquium 2023: Museen, Sammlungen und der Kunstmarkt: Erweiterte Perspektive

Sechsteilige Vortragsreihe zur Geschichte von Sammlungen und Museen sowie deren Wechselwirkungen in einem breit gefassten Kontext. Das Deutsche Kul...
Beitrag

Events (18)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Adeliges Leben im Baltikum - Veranstaltungen

Adeliges Leben im Baltikum Ausstellung: Herrenhäuser in Estland und Lettland

Seit dem 13. Jahrhundert bis zur Gründung der Republiken 1918 war das Gebiet der heutigen Staaten Estland und Lettland vom deutschbaltischen Adel –...
Termin