Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8383)

Das unselige Erbe zweier Diktaturen

Eine Gedenkstätten-Reise durch Litauen zeigt, wie das Land mit dem schweren Erbe aus der Zeit des Stalinismus und der deutschen Besatzung ringt.
Beitrag
Buchcover: Stephanie Zloch und Izabela Lewandowska (Hrsg.): Das »Pruzzenland« als geteilte Erinnerungsregion (Ausschnitt)

Stephanie Zloch und Izabela Lewandowska (Hrsg.): Das »Pruzzenland« als geteilte Erinnerungsregion

Konstruktion und Repräsentation eines europäischen Geschichtsraums in Deutschland, Polen, Litauen und Russland seit 1900
Beitrag
Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, 2023 • M. Nowak

Sandra Schwiesau

Verwaltung / Buchhaltung
Beitrag
Logo: Der Tagesspiegel (Ausschnitt)

Auferstanden aus Ruinen

Ein marodes Dach, ein verwilderter Park, ein Schrottplatz. Schloss Lomnitz war kaputt – bis ein Paar sich das Ja-Wort gab
Beitrag

Nach Fake-Referendum: Tschechien »annektiert« Kaliningrad

Es begann als harmloser Witz eines Twitter-Users, doch dann rollte eine Lawine los. Seit Tagen reißen die Tschechen im Internet Witze üb...
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin