Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8447)

Der Bund der Aussterbenden

Die Zahl derjenigen, die nach dem Krieg die Vertreibung aus dem Osten selbst erlebt haben, wird immer kleiner. Das bekommt der Bund der Vertriebene...
Beitrag

Geschichte aus Stein und Beton

Befestigungen zwischen Weichsel und Memel. 1700–1945. Zweisprachiger (dt.-poln.) Ausstellungskatalog des Kulturzentrums Ostpreußen in E...
Beitrag

Versöhnungsmotor

Der Adalbert-Stifter-Verein wird 70 Jahre alt.
Beitrag

Karl Bulla: Wie ein Preuße zum ersten Fotoreporter Russlands wurde

Karl Bulla wanderte einst aus Preußen nach Sankt Petersburg ein, wo er zu einem der bekanntesten Fotografen aufstieg. Seine Fähigkeiten ...
Beitrag

Mehr als Luther – Reformation in Osteuropa

Zu einer Reise durch Ostmitteleuropa in Wort und Bild lädt das Schlesische Museum am Donnerstag, dem 9. Februar, ab 18 Uhr ein.
Beitrag

Events (24)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin