Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8447)

Schüler spielen »Luther war nie in Schlesien«

Zehntklässler des Johanneums Hoyerswerda begeben sich mit einem Theaterstück auf die Suche nach historischen Ereignissen in Schlesien un...
Beitrag

Von Ovid über Fontane bis zur Bäderkultur

Beim 5. Potsdamer Tag der Wissenschaften am 13. Mai in Golm präsentiert das Deutsche Kulturforum eine Entdeckungsreise durch das böhmisch...
Beitrag

So viel Breslau steckt in Wrocław

Wenn der Putz bröckelt, blitzen an den alten Häuserwänden in Breslau die deutschen Schriften hervor. Die Vergangenheit der niedersch...
Beitrag

Thomas Kaufmann: Geschichte der Reformation in Deutschland

Ein Blick zurück auf die Geschichte der Reformationsjubiläen und auf das Lutherjahr 2017
Beitrag

Christof Baier, André Bischoff, Joanna Drejer, Ulrich Reinisch und Tadeusz J. Żuchowski (Hrsg.): Retablissement

Preußische Stadtbaukunst in Polen und Deutschland | Urbanistyka pruska w Polsce i w Niemczech. Zweisprachiger Band
Beitrag

Events (24)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin