Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8420)

Eine europäische Erfolgsgeschichte

In den deutsch-tschechischen Beziehungen ergänzen sich bilaterale und multilaterale Formen der Zusammenarbeit
Beitrag

Stadt in Opposition

Als Königsberg noch eine liberale Hochburg war: Ein Gespräch mit dem Publizisten Jürgen Manthey
Beitrag

Regierungen in Deutschland und Tschechien prüfen Fortführung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds

Beitrag

Hugo Fritsch: Bylo mi třináct

Der deutsche Schriftsteller Hugo Fritsch, der mit zwölf Jahren aus seiner Heimat fliehen musste, stellte am Mittwoch in Pilsen seine Memoiren ...
Beitrag

Messebesucher von Konzept und Arbeit der Einrichtungen sehr angetan

Der Stand der Bundesarbeitsgemeinschaft »Gemeinsames Kulturerbe im östlichen Europa« erfreute sich auf der Bildungsmesse »di...
Beitrag

Events (19)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin