Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8443)

Die Vertreibung der Ungarndeutschen im Spiegel der Volkszählung von 1941

Buchbesprechnung der Neuen Zeitung
Beitrag

Wo die Vergangenheit im Fluss ist

Vor 60 Jahren wurde in Aussig auf Sudetendeutsche Jagd gemacht, jetzt gibt es eine Gedenktafel an der Elbe
Beitrag

Horst Fassel, Małgorzata Leyko und Paul S. Ulrich (Hgg.): Polen und Europa. Deutschsprachiges Theater in Polen und deutsches Minderheitentheater in Europa

Band zur Tagung der Thalia Germanica im Juni 2004 in Łódź
Beitrag

Architektonische Visionen für Kaliningrad

Kaliningrad. Ob schön oder hässlich, interessant ist Kaliningrad allemal. Architekturstudenten der Uni Braunschweig haben Visionen fü...
Beitrag

Neues Collegium Hungaricum in Berlin

Anfang nächsten Jahres wird mit dem Bau eines neuen Gebäudes für das ungarische Kulturinstitut in der deutschen Hauptstadt begonnen.
Beitrag

Events (25)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin