Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8443)

Kulturstaatsministerin Christina Weiss würdigt Gemeinsame Erklärung der deutschen und polnischen Bischöfe

Der Opfer von Flucht und Vertreibung kann nur im europäischen Kontext gedacht werden.
Beitrag

Barfuß in Feiertagskleidung

Das alte Ostpreußen in Aufnahmen des Königsberger Denkmalamtes: Die Ausstellung »Der Fotograf ist da!« in Caputh
Beitrag

Das Böse in Breslau

Hier spricht Marek Krajewski: Ein Altphilologe als Krimi-Star
Beitrag

Von leuchtenden Augen und alten Wunden

Für Vertriebene ist die Heimat vor allem ein nicht einfacher Rückblick in vergangene Zeiten
Beitrag

»Wolfskinder« und Spätaussiedler

Karl-Markus Gauß besucht die »versprengten Deutschen«
Beitrag

Events (24)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Coexistence - Veranstaltungen

Coexistence 35. FilmFestival Cottbus: Dokumentarfilm und anschließendes Gespräch mit dem Regisseur Andrey Proskuryakov

Königsberg, das alte Zentrum Ostpreußens, erhielt nach dem Zweiten Weltkrieg den russischen Namen Kaliningrad und wurde Teil der Sowjetunion. Heute...
Termin