Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8443)

Tschechien: Sprechen Sie Tscheutsch?

Das scheinbar unscheinbare Pilsen ist Europas Kulturhauptstadt 2015. Die viertgrößte Stadt unseres nördlichen Nachbarn steckt volle...
Beitrag

Transit statt neuer Heimat: Der Umgang der Tschechoslowakei mit jüdischen Flüchtlingen nach 1945

Im Prager Jüdischen Museum wirft eine kleine Ausstellung nun einen schonungslosen Blick auf das Schicksal jüdischer Flüchtlinge unmi...
Beitrag

Ausstellung zeigt tragisches Schicksal des Komponisten Viktor Ullmann

Eine beachtenswerte Ausstellung über den österreichisch-jüdischen Komponisten Viktor Ullmann (1898–1944) ist diese Tage in Pra...
Beitrag
Logo: NZZ – Neue Zürcher Zeitung (Ausschnitt)

Mit dem Diebstahl des Goldhelms von Coțofenești droht Rumäniens kultureller Identität ein großer Verlust

In einem niederländischen Museum wurden wertvolle Goldschätze des Volks der Daker gestohlen. Die Kunstwerke sind Bestandteil des national...
Beitrag
Logo: Deutscher Kulturrat (Ausschnitt)

Monika Grütters erhält den Deutschen Kulturpolitikpreis 2025

Würdigung eines außergewöhnlichen Engagements für die Kulturpolitik
Beitrag

Events (24)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin