Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8443)

Geschichtspolitik in der Flüchtlingskrise

Heraus aus dem geschichtspolitischen Stellungskrieg: Was will die künftige Direktorin der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Gundu...
Beitrag

Dichte an »Nazi-Geheimnissen« ist hier am höchsten

In der Gegend um das frühere Waldenburg kursieren besonders viele Gerüchte von angeblichen NS-Schatzverstecken und -Geheimfabriken. Der G...
Beitrag

Breslau will eine Geschichte erzählen

Schon die geografische Lage zwischen Berlin, Prag und Warschau macht Breslau zu einer Stadt, in der sich verschiedene Kulturen treffen. Als Schmelz...
Beitrag

Gerald Volkmer: Siebenbürgen zwischen Habsburgermonarchie und Osmanischem Reich

Völkerrechtliche Stellung und Völkerrechtspraxis eines ostmitteleuropäischen Fürstentums 1541–1699
Beitrag

Was macht das Kamel im Wappen?

Historiker Dr. Tobias Weger berichtete Interessantes über Pilsen. Das Deutsche Kulturforum war einer der Gastgeber der Veranstaltung in der Ph...
Beitrag

Events (24)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin