Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8443)

»Viele Schlösser bieten ein trauriges Bild«

Der Kunsthistoriker Arne Franke beschäftigt sich seit zwei Jahrzehnten mit den Adelssitzen in Schlesien
Beitrag

Katrin Steffen (Hrsg.): Nach dem Zerfall der Imperien | After the Fall of Empires

Historische Zäsur und biographische Erfahrung im östlichen Europa | Historical Turning Points and Biographical Experience in Eastern Euro...
Beitrag

Johanna Brade, Tobias Weger: Kunst zur Kriegszeit | Sztuka czasu wojny 1914–1918

Künstler aus Schlesien zwischen Hurrapatriotismus und Friedenssehnsucht
Beitrag

Isabel Röskau-Rydel (Hrsg.): Zwischen Akkulturation und Assimilation

Karrieren und Lebenswelten deutsch-österreichischer Beamtenfamilien in Galizien (1772-1918) Schriften des Bundesinstituts für Kultur u...
Beitrag

Kirchturm und Teil der Kirche in Rothbach eingestürzt

Der Kirchturm in Rothbach/Rotbav stürzte am Abend des 19. Februar 2016 in sich zusammen und Verwandelte etwa ein Viertel der evangelischen Kir...
Beitrag

Events (24)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin