Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8381)

In Schlesien bin ich der Deutsche – in Deutschland der Pole

Wie es ist, in zwei Welten zu leben, erfuhren die Schülerreporter im Rahmen ihres deutsch-polnischen Partnerschaftsprojekts von Vertretern der...
Beitrag

Berliner SPD will schnellere Zugverbindungen nach Polen

Die schnellste Bahnfahrt seit 79 Jahren: Die Berliner Genossen werben mit einer Sonderzugfahrt für bessere Verbindungen zwischen Berlin und Po...
Beitrag

Ein Kämpfer gegen den Hass

Was rettet die Seele eines Menschen, der so viel Grausamkeit erlebt hat? Schlimmer kann es einen Menschen kaum treffen als Michael Wieck, der in K&...
Beitrag

Vertreibung aus Mähren, Neustart und ein langer Kampf gegen Windmühlen

Christoph Podstatzky-Lichtenstein, Sohn aus einem einstigen Grafengeschlecht, hat sich bei Eferding eine neue Existenz aufgebaut und über Jahr...
Beitrag

Buchmesse-Gastland Tschechien stellt sich vor

Von einem »süßen Geschenk« spricht Petr Borkovec. Und einem interessanten Schlafrhythmus. Am Montag hat sich der tschechisch...
Beitrag

Events (16)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin