Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8381)

»Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder« / »Z biegiem rzeki – Dzieje Żydów nad Odrą«

Bericht von der Ausstellungseröffnung im Roten Rathaus Berlin
Beitrag

Zerfließende Welten

Feinsinniger als Fontane, subtiler als Schnitzler: Eduard von Keyserling, dessen Todestag sich am 28. September zum 100. Mal jährt, ist als Er...
Beitrag

Mein Name ist Hilde, ich komme aus Oberschlesien

Als sie 13 Jahre alt war, floh sie mit ihrer Familie nach Westen und wieder zurück. Was sie dabei erlebte, hat sie ihrer Tochter Bascha Mika e...
Beitrag

Stifters Umfeld wird ausgeleuchtet

Am Donnerstag und Freitag stehen im Stifterhaus in Linz die Personen aus dem Umfeld des Literaten im Mittelpunkt
Beitrag

»Die Heimat hat mich einfach nicht losgelassen«

Karin Gündisch war erster Gast der Lesereihe »Was ist Heimat?«, die von der Kulturmanagerin des Instituts für Auslandsbeziehu...
Beitrag

Events (16)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin