Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8376)

Buchcover: Olesya Yaremchuk: Unsere Anderen. Geschichten ukrainischer Vielfalt (Ausschnitt)

Olesya Yaremchuk: Unsere Anderen

Geschichten ukrainischer Vielfalt
Beitrag

Vertreibung als Graphic Novel

Marek Toman/Jan Blažek: Die vertriebenen Kinder. Eine Buchrezension von Tanja Krombach.
Beitrag
KI-Fantasie zum Thema »Kafka und Prag«, Nachbearbeitung: © Deutsches Kulturforum östliches Europa

Kafka & Co.

Angebot für Schulen: Ein multimedialer Streifzug durch die Prager deutschsprachige Literatur. Kostenloses Bildungsangebot für Schüle...
Beitrag

Vergessene Geschichte an einem authentischen Ort

Haus der Erinnerung an die Juden Oberschlesiens. Eine Ausstellungsrezension von Markus Nowak.
Beitrag

»Bier fördern, damit die Arbeiter weniger Schnaps trinken«

Der Diskurs über den Rausch habe immer einen globalen und zyklischen Charakter, ein Auf und Ab, das nicht unbedingt etwas mit dem realen Konsu...
Beitrag

Events (17)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde b...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin