Profil:

Der Bachchor der Gemeinde hat sich seit seiner Gründung durch Prof. Franz Xaver Dressler 1931 der Oratorienliteratur verschrieben. Jährlich gestaltet er mehrere geistliche Konzerte, in jüngerer Zeit auch verstärkt mit a cappella Musik des 17. bis 20. Jahrhunderts. Geistliche Musik aus Siebenbürgen ist ein Schwerpunkt seines Repertoires.

Ein Kinderchor sowie wechselnde andere Ensembles gestalten außer dem Bachchor noch an vielen Sonn -und Feiertagen die Kirchenmusik. Zu den Geistlichen Konzerten in der Kirche kommt immer ein zahlreiches Publikum. Viele Menschen anderer Konfessionen schätzen das musikalische Angebot der evangelischen Kirche. Musik kennt glücklicherweise keine Sprachbarrieren.

Auch der Oratorienchor ist zunehmend überkonfessionell zusammengesetzt und wird zum Beispiel von Schülern und Studenten gerne besucht. Die evangelische Gemeinde, durch die Wende von 1989 stark geschrumpft, füllt sich unter anderem auch dank der Musik mit neuem Leben. Die alte Stadtpfarrkirche öffnet bei Geistlichen Konzerten und Orgelvespern ihre Tore vielen Menschen, die ihr sonst eher fern blieben.

(Quelle: Evangelische Kirchengemeinde Hermannstadt)

Verlag & Medien: Unsere Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...

Wanderausstellungen

Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...