Der neue Tag – Oberpfalznetz • 14.11.2008
Auch der Politik ist der kulturelle Austausch zwischen Bayern und Böhmen offenbar so wichtig, dass nicht nur das Deutsche Kulturforum östliches Europa entsprechende Bemühungen fördert, sondern auch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst seine schützende Hand über ihn hält. Davon profitiert auch die Veranstaltungsreihe des Literaturarchivs Sulzbach-Rosenberg, das in Lesungen und Gesprächen die eigene Geschichte und die der Nachbarn durch tschechische und deutsche Autoren in den Dialog gehen lässt. Am Mittwochabend waren Radka Denemarková, Jaroslav Rudiš und der Waldmünchner Autor Bernhard Setzwein zu Gast. […]
Der gesamte Beitrag auf den Internet-Seiten des oberpfalznetz
Veranstaltungsreihe | Lesungen mit Anna Zonová, Jáchym Topol, Radka Denemarková und Jaroslav Rudiš • Theater: Porta Apostolorum von Miroslav Bambušek • Moderation: Eva Profousová
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...