Über uns
Termine
Verlag & Medien
Partner
Preise & Stipendien
-Magazin
DE
DE
EN
Erweiterte Suche
Jahre Kulturforum
Veranstaltungen
Ausstellungen
Wanderausstellungen
Leselust goes Europe
Literaturtage
Lesereihe
Bildungsseminar
Erzählwerkstatt
#eastplorers
TV & Rundfunk
Startseite
Termine
TV & Rundfunk
Termine
Suchen
Weniger Filter
Mehr Filter
Von
Bis
Sortieren nach
Standard
Start
Titel
Sortierrichtung
Aufsteigend
Absteigend
Kategorien
Veranstaltungen
Ausstellungen
Konferenz
Literaturtage
TV & Rundfunk
Bilderbuch Breslau
Eine Stadt im Aufbruch
Empfehlung
Breslau ist Europäische Kulturhauptstadt 2016. Die schlesische Metropole ist mit über 600.000 Einwohnern eine der größten Städte Polens. Allein 140...
Stettin
Aus der Reihe »Geheimnisvolle Orte«. Erstausstrahlung
Empfehlung
Nur zehn Kilometer jenseits der deutschen Grenze schaut die polnische Stadt an der Oder auf eine junge Vergangenheit zurück. Nach dem Zweiten Weltk...
Im Reich der Wolga II
Ein Strom zwischen den Kontinenten
Empfehlung
Die Wolga ist ein Mythos, ein Fluss der Superlative und die natürliche Lebensader Russlands. Mit mehr als 3.500 Kilometern Länge ist sie der mächti...
Fluss ohne Grenzen
Auenwildnis an der March
Die Marchauen an der Grenze zwischen Österreich und der Slowakei waren für Jahrzehnte eine vergessene Landschaft, ein Niemandsland am Eisernen Vorh...
Land der edlen Pferde
Ermland und Masuren. Aus der Reihe »Reisewege«
Empfehlung
Durch Weide- und Landwirtschaft geprägt, galten das Ermland und Masuren immer als ideale Regionen für die Pferdezucht. Heute werden in privaten Ges...
Adalbert Lanna – Der verlorene Ruhm
Aufstieg und Fall einer Familie in Österreich und Böhmen
Empfehlung
Wirtschaftlicher Erfolg, Reichtum und Kunstsinn zeichnen die Familie Adalbert Lanna aus. In drei Generationen begleitet und gestaltet sie den indus...
Sir Simon Rattle dirigiert Béla Bartók
Auf dem Programm steht mit dem »Konzert für Orchester« eines der am brillantesten instrumentierten Musikstücke der klassischen Moderne
Empfehlung
Sir Simon Rattle dirigiert Béla Bartók. Auf dem Programm steht Bartóks »Konzert für Orchester«, eines der am brillantesten instrumentierten Musikst...
Lisa Batiashvili spielt Antonín Dvořák
Konzert von den Baden-Badener Osterfestspielen 2017. Die georgische Geigerin spielt das Violinkonzert und drei Slawische Tänze
Empfehlung
Die vom Publikum und von der Fachwelt für ihre Virtuosität und ihr Einfühlungsvermögen geschätzte georgische Geigerin Lisa Batiashvili hat mittlerw...
Im Bauch von Riga
Aus der Reihe »Märkte«: Der Zentralmarkt »Centraltirgus« in der Hauptstadt Lettlands ist einer der größten Lebensmittelmärkte Europas
Empfehlung
Lettland ist zwar ein kleines Land, doch der Centraltirgus in Riga ist einer der größten Lebensmittelmärkte Europas. Der Markt, dessen Hallen sich ...
Tallinn, da will ich hin!
Zu Besuch in der Hauptstadt Estlands
Empfehlung
Der Nahverkehr ist kostenlos, Schulnoten stehen in der Handy-App, und erste Pakete werden von Robotern ausgetragen: Tallinn gehört zu den modernste...
Dolmetscher
Spielfilm über eine Spurensuche nach der Vergangenheit – in Österreich und der Slowakei
Empfehlung
Als ihn ein überraschender Fund mit der Nazi-Vergangenheit konfrontiert, beschließt der 80-jährige Ali Ungár nach Wien zu reisen, um den mutmaßlich...
Eine Reise durch Estland
Altstadtromantik, Inselwildnis und Herrenhausromantik
Empfehlung
Estland, das nördlichste Land am Mare Balticum, präsentiert seine Schönheit in unterschiedlichen Facetten: eine raue und wilde Landschaft, bezauber...
Mit dem Zug durchs Erzgebirge
Kreuz und quer auf den Höhen zwischen Deutschland und Tschechien unterwegs
Empfehlung
Strahlender Sonnenschein und beißende Kälte – für diese Reportage zeigt sich das Erzgebirge von seiner schönsten Seite. Ein Sonderzug voller Eisenb...
Zielbahnhof Königsberg
100 Jahre Deutsche Reichsbahn: Thementag »Zug um Zug – Eisenbahn früher und heute«
Empfehlung
Ein Film von Matthias Koch, ca. 40 Min. www.mdr.de Die Internet-Seiten des MDR • Im Moment liegen dort keine weiteren Informationen zur Sendung ...
Auf kulinarischen Gleisen
In fünf Zügen durch Mitteleuropa. Aus der Reihe »Heute im Osten – Wir und der Osten Europas«
Empfehlung
Wer mit dem Zug von Prag in die Hohe Tatra fährt, der muss nur eine einzige Grenze überschreiten, um gleich fünf Länder zu erleben: auf tschechoslo...
Jankos phantastische Welt aus Holz
Der Freizeit- und Erlebnispark »Kulturinsel Einsiedel« erstreckt sich über die Neiße und besteht aus einer polnischen und einer deutschen Seite
Empfehlung
Der 11-jährige Janko lebt mit seinen Eltern und der kleinen Schwester Jolanda unweit von Görlitz im Freizeit- und Erlebnispark »Kulturinsel Einsied...
Im Herzen Europas
Die baltischen Länder
Als Geowissenschaftler 1989 das alte Europa neu vermaßen, stellten sie Erstaunliches fest: Der Mittelpunkt unseres Kontinents liegt nur wenige Kilo...
Grenzland – Vom Baltikum zur Akropolis (II)
Vom Westen der Ukraine nach Griechenland
Empfehlung
Der alte Traum von einem geeinten Europa sollte ein gutes Stück mehr Wirklichkeit werden, als zehn Staaten Ost- und Südosteuropas 2004 in die Europ...
Grenzland – Vom Baltikum zur Akropolis (I)
Von Estland bis in den Westen der Ukraine
Empfehlung
Der alte Traum von einem geeinten Europa sollte ein gutes Stück mehr Wirklichkeit werden, als zehn Staaten Ost- und Südosteuropas 2004 in die Europ...
Geheimnisvolles Siebenbürgen
Reise in eine andere Zeit. Aus der Reihe »Wunderschön«
Siebenbürgen – Dracula-Fans besser bekannt als Transsilvanien – liegt nur zwei Flugstunden von NRW entfernt. Die faszinierende Region im Zentrum vo...
Eine Reise durch Estland
Altstadtromantik, Inselwildnis und Herrenhausromantik
Empfehlung
Estland, das nördlichste Land am Mare Balticum, präsentiert seine Schönheit in unterschiedlichen Facetten: eine raue und wilde Landschaft, bezauber...
Geheimnisvolles Siebenbürgen
Reise in eine andere Zeit. Aus der Reihe »Wunderschön«
Empfehlung
Siebenbürgen – Dracula-Fans besser bekannt als Transsilvanien – liegt nur zwei Flugstunden von NRW entfernt. Die faszinierende Region im Zentrum vo...
Rübezahls Schatz
Deutsch-Tschechische Neuverfilmung der Geschichten um den Berggeist des Riesengebirges
Empfehlung
Der Berggeist des Riesengebirges wacht über die Natur seiner Heimat. Doch sowohl die Liebe zu Magd Rosa als auch die Gier der neuen Gutsherrin stel...
Hopfenland im Elbe-Saale-Winkel
Grünes Gold aus Prosigk – Vertriebene aus Böhmen bringen 1945 den Hopfen nach Sachsen-Anhalt
Er ist ein Kind des Kalten Krieges – der Hopfenanbau in Sachsen-Anhalt. Noch vor 75 Jahren wächst hier keine Dolde. Heute zählt die Landschaft zwis...
Hitlers Wolfsschanze
Aus der Reihe »Geheimnisvolle Orte«
Die Ausgabe der RBB-Reihe Geheimnisvolle Orte stellt die Wolfsschanze vor – einen deutschen Schicksalsort. Legenden und Gerüchte ranken sich um das...
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Startseite
Termine
TV & Rundfunk