Über uns
Termine
Verlag & Medien
Partner
Preise & Stipendien
-Magazin
DE
DE
EN
Erweiterte Suche
Jahre Kulturforum
Veranstaltungen
Ausstellungen
Wanderausstellungen
Leselust goes Europe
Literaturtage
Lesereihe
Bildungsseminar
Erzählwerkstatt
#eastplorers
TV & Rundfunk
Startseite
Termine
TV & Rundfunk
Termine
Suchen
Weniger Filter
Mehr Filter
Von
Bis
Sortieren nach
Standard
Start
Titel
Sortierrichtung
Aufsteigend
Absteigend
Kategorien
Veranstaltungen
Ausstellungen
Konferenz
Literaturtage
TV & Rundfunk
Auf den Schienen des Doppeladlers II
Teil 2: Die Eisenbahn im Ersten Weltkrieg
Im zweiten Teil der Reihe »Auf den Schienen des Doppeladlers« wird die Bedeutung der Eisenbahn im Ersten Weltkrieg beleuchtet. Von Wien aus geht d...
Auf den Schienen des Doppeladlers I
Teil 1: Aufbruch ins Eisenbahnzeitalter
Mehr als 170 Jahre nach der Eröffnung des ersten Streckenabschnittes auf österreichischem Boden hat die Eisenbahn nichts von ihrer Faszination verl...
Der Böhmerwald – Eine Wildnis mitten in Europa
Aus der Reihe »Länder – Menschen – Abenteuer«
Im Böhmerwald entspringt die Moldau, hier gibt es noch Urwälder und Raubkatzen. Der Eiserne Vorhang war lange der Grund, dass dieser Landstrich im ...
Im Schatten der Karpaten II
Teil 2: Rumäniens Weisheit
Mircea Dinescu war Poet, nach der Revolution im Jahr 1989 wurde er zum Gewissen der Nation, und jetzt ist er Wirt. Er sieht Rumänien durch ein Dick...
Im Schatten der Karpaten I
Teil 1: Rumäniens Reichtum
Gheorghe Glodean und seine Frau Maria leben im Norden Rumäniens in Botiza. Dort, im Schatten der Karpaten, haben Globalisierung und Digitalisierung...
Im Schatten der Karpaten I
Teil 1: Rumäniens Reichtum
Gheorghe Glodean und seine Frau Maria leben im Norden Rumäniens in Botiza. Dort, im Schatten der Karpaten, haben Globalisierung und Digitalisierung...
Die Memel – Stiller Fluss mit bewegter Geschichte
Aus der Reihe »Länder – Menschen – Abenteuer«
Etwa 40 Kilometer südwestlich der weißrussischen Hauptstadt Minsk vereinigen sich die drei Quellflüsse Uscha, Loscha und Njemenec zur Memel. Dies...
Die Memel – Stiller Fluss mit bewegter Geschichte
Aus der Reihe »Länder – Menschen – Abenteuer«
Etwa 40 Kilometer südwestlich der weißrussischen Hauptstadt Minsk vereinigen sich die drei Quellflüsse Uscha, Loscha und Njemenec zur Memel. Dies...
Moldawien, ein Land im Wandel
Zwischen harscher Realität und entwickeln lohnenden Perspektiven
Einmal im Jahr wird es laut in Butuceni. Das Dorf liegt im Osten Moldawiens, zwischen Felsen und Weinbergen. In der gottverlassenen Gegend organi...
Von Prinzen und Grafen
Winterreise durch Transsilvanien
Transsilvanien, das klingt nach einsamen Bergtälern, in denen Wölfe heulen und Graf Dracula im bleichen Licht des Vollmonds sein Unwesen treibt. ...
Moldawien, ein Land im Wandel
Zwischen harscher Realität und entwickeln lohnenden Perspektiven
Einmal im Jahr wird es laut in Butuceni. Das Dorf liegt im Osten Moldawiens, zwischen Felsen und Weinbergen. In der gottverlassenen Gegend organi...
Moldawien, ein Land im Wandel
Zwischen harscher Realität und entwickeln lohnenden Perspektiven
Einmal im Jahr wird es laut in Butuceni. Das Dorf liegt im Osten Moldawiens, zwischen Felsen und Weinbergen. In der gottverlassenen Gegend organi...
Kesslers Expedition: Mit der Seifenkiste an der Oder (III)
Teil 3: Von Penkun nach Stettin
In der dritten Folge der Oder-Expedition reist Michael Kessler in seiner knatternden Seifenkiste von Penkun über abgelegene, ehemalige Grenzposte...
Die Blechtrommel
Nach dem gleichnamigen Roman von Günter Grass
Anna Bronski, eine junge Bäuerin aus der Kaschubei, kommt auf ungewöhnliche Weise zu Mann und Tochter. Herangewachsen, heiratet ihre Agnes die rhei...
Breslau und das Tal der Schlösser
Die niederschlesische Metropole und das Hirschberger Tal am Fuße des Riesengebirges
Das Hirschberger Tal am Fuße des Riesengebirges ist auch als Tal der Schlösser bekannt, denn hier findet man so viele Schlösser und Herrenhäuser au...
Die Donau
Lebensader Europas
Schon Napoleon nannte die Donau die »Königin der Flüsse Europas«. Geografisch gesehen ist zwar die Wolga der längste Strom des Kontinents, doch kei...
Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Leben zwischen Leichtigkeit und Schwermut
Auf Kihnu kann man an den Röcken erkennen, ob die Frauen glücklich oder traurig sind: Ein Farbkodex verrät ihre Lebens- oder Gemütslage. Auf der kl...
Die Donau
Lebensader Europas
Schon Napoleon nannte die Donau die »Königin der Flüsse Europas«. Geografisch gesehen ist zwar die Wolga der längste Strom des Kontinents, doch kei...
Die Donau
Lebensader Europas
Schon Napoleon nannte die Donau die »Königin der Flüsse Europas«. Geografisch gesehen ist zwar die Wolga der längste Strom des Kontinents, doch kei...
Die Donau
Lebensader Europas
Schon Napoleon nannte die Donau die »Königin der Flüsse Europas«. Geografisch gesehen ist zwar die Wolga der längste Strom des Kontinents, doch kei...
Weihnachten in Prag
Böhmische Traditionen vom Christbaumschmuck bis zum Heiligabend-Karpfen
Die Gassen rund um den Hradschin erstrahlen im Lichterglanz, auf den Plätzen locken Weihnachtsmärkte und Glühweinstände, ein Laternenanzünder macht...
Lettland
Lettland – Eine Heimat, zwei Welten!
Wer durch Lettland reist, erlebt Vielfalt: weite Wälder, unberührte Natur, kilometerlange weiße Sandstrände. Dazu hanseatische Prachtbauten in Städ...
Lettland
Lettland – Eine Heimat, zwei Welten!
Wer durch Lettland reist, erlebt Vielfalt: weite Wälder, unberührte Natur, kilometerlange weiße Sandstrände. Dazu hanseatische Prachtbauten in Städ...
Lettland
Lettland – Eine Heimat, zwei Welten!
Wer durch Lettland reist, erlebt Vielfalt: weite Wälder, unberührte Natur, kilometerlange weiße Sandstrände. Dazu hanseatische Prachtbauten in Städ...
Lettland
Lettland – Eine Heimat, zwei Welten!
Wer durch Lettland reist, erlebt Vielfalt: weite Wälder, unberührte Natur, kilometerlange weiße Sandstrände. Dazu hanseatische Prachtbauten in Städ...
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Startseite
Termine
TV & Rundfunk