Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8250)

Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien – ADZ, 26.09.2023: »Irgendwas war immer«. Temeswarer Stadtschreiber verabschiedet sich (nicht ganz) (Ausriss)

»Irgendwas war immer«

Temeswarer Stadtschreiber verabschiedet sich (nicht ganz)
Beitrag
Logo: Deutschlandfunk (Ausschnitt)

Der Sammler des jüdischen Lebens

Der Prager Jude Petr Brod. In der Sendung »Tag für Tag – Aus Religion und Gesellschaft«
Beitrag
Logo: NZZ – Neue Zürcher Zeitung (Ausschnitt)

Franz Kafka und Max Brod gehen gemeinsam ins Bordell. Es ist ihre Art, die Angst vor dem Versagen zu besiegen

1911 reisen die beiden Freunde durch Europa. Besuche bei Prostituierten gehören wie zu Hause ganz selbstverständlich zu ihrem Reiseprogramm.
Beitrag
Logo: Frankfurter Neue Presse (Ausschnitt)

Wie Opatija zu Kroatiens »Wien am Meer« wurde

Das Städtchen an der Kvarner-Bucht avancierte einst zum Kurort der Donaumonarchie. Bis heute bewahrt sich Opatija historisches Flair und damit...
Beitrag

»Ein unbekannter nationaler Schatz«

Fast zwei Dutzend Kirchen hat Wilna/Vilnius allein in der Altstadt. »Rom des Ostens« wird die Metropole deshalb auch genannt. Viele von...
Beitrag

Events (11)

Götz Lemberg. ODER-CUTS | Götz Lemberg. ALBO ODRA - Veranstaltungen

Götz Lemberg. ODER-CUTS | Götz Lemberg. ALBO ODRA Ausstellung: Porträt einer Grenz.Fluss.Landschaft | Wystawa: Odra-Cuts. Portret krajobrazu rzeki granicznej

Informacje w języku polskim Jede Region hat eine Lebenslinie, die sie bestimmt. Die Ausstellung macht deutlich, wie sehr die Landschaft von der ...
Termin
Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie | Schalekovi – středoevropská rodina - Veranstaltungen

Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie | Schalekovi – středoevropská rodina Die Ausstellung erzählt in fünf Biografien hundert Jahre Geschichte | Výstava o stech letech historie v pěti životech

 Informace v češtině Die Wanderausstellung »Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie« erzählt die Geschichte Mitteleuropas im 20. Jahrhu...
Termin
Samuel von Brukenthal – ein früher Europäer aus und im fernen Siebenbürgen - Veranstaltungen

Samuel von Brukenthal – ein früher Europäer aus und im fernen Siebenbürgen Dreisprachige Ausstellung anlässlich des 300. Geburtstags des berühmten siebenbürgischen Gouverneurs des 18. Jahrhunderts

An Samuel von Brukenthal (1721–1803) muss man eigentlich nicht erinnern, weil sein Name in Siebenbürgen bis heute präsent ist – durch das Brukentha...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Aus Anlass des Immanuel-Kant-Jahres 2024, wenn des 300. Geburtstages des Philosophen gedacht wird, zeigt das Deutsche Kulturforum östliches Europa ...
Termin