Kant & Königsberg
Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Kant & Königsberg Platzhalterdarstellung für ausgewählte Veranstaltungen
Collage aus der ersten Tafel der Wanderausstellung »Kant & Königsberg« und einem Ausschnitt aus derselben
© Deutsches Kulturforum östliches Europa

Aus Anlass des Immanuel-Kant-Jahres 2024, wenn des 300. Geburtstages des Philosophen gedacht wird, zeigt das Deutsche Kulturforum östliches Europa die Wanderausstellung »Kant & Königsberg«. Zwölf Tafeln geben auf Deutsch und Englisch einen Überblick über Kants Biographie, seine Wirkungsstätte Königsberg in Preußen, über deren Universität und die Region im zeithistorischen Kontext. Der Schwerpunkt liegt auf der kulturhistorischen Einordnung des Philosophen und seiner Wirkungsstätte, Kants Werke wie auch deren Rezeption werden zusammenfassend dargestellt. Mit »Kinderecken« will die Ausstellung den Königsberger Philosophen auch jungen Menschen nahebringen.

Eröffnung

Aus dem Dunkel dringt das Licht
Mittwoch, 5. Juni 2024
18:00 Uhr
weitere Informationen

Der Ausstellungsort ist nicht barrierefrei, es gibt keine Toilette.

Öffnungszeiten

Donnerstag bis Sonntag
12:00 bis 18:00 Uhr
letzter Einlass: 17:00 Uhr


Eine Wanderausstellung des Logo: DLKF Deutschen Kulturforums östliches Europa in Zusammenarbeit mit dem Logo: Ostpreußisches Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung Lüneburg Ostpreußischen Landesmuseums mit Deutschbaltischer Abteilung Lüneburg und dem Logo: Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa – BKGE Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa – BKGE

Das Kulturforum wird gefördert von der Logo: BKM Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.


Logo: Jahresthema 2024: Kant & KönigsbergDas Deutsche Kulturforum östliches Europa zeigt die Ausstellung im Rahmen seines Jahresthemas 2024: Kant & Königsberg

Datum Do, 06.06.2024
Ende 07.07.2024
Eintritt 2,– Euro
Barrierefrei Nein

Ehemalige unterirdische Toilettenanlage − zwischen Zeughaus (Deutsches Historisches Museum) und Spree
Unter den Linden 2, 10117 Berlin, Deutschland Adresse mit Google Maps öffnen.

Öffentliche Verkehrsmittel

U-Bahn
• U5 Museumsinsel
• U6 Unter den Linden

Bus
• Bus 100
• Bus 300

Kategorien

Ausstellung

Teilen