Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8448)

Lukáš Motyčka, Veronika Opletalová: Literarische Wanderungen durch das deutsche Olmütz | Literární procházky německou Olomoucí

Zweisprachige Publikation, die im Rahmen eines Projektes der »Arbeitsstelle für deutschmährische Literatur am Lehrstuhl für Ge...
Beitrag

Die dunklen Schatten der Vergangenheit

Schau mit Bildern und Auszügen aus dem Comicroman »Alois Nebel« im Literaturhaus Salzburg
Beitrag
Archivdirektorin Dr. Nicole Bischoff zeigt großformatige Archivalien

Spurensuche. Multinationale Heimatkunde in Odessa (2)

Teil II: Stuttgart, 27. bis 31. August 2012. Das Projekt wurde vom Deutschen Kulturforum östliches Europa in Potsdam initiiert und in Zusammen...
Beitrag
Dr. Nelli Iwanowa-Georgiewskaja und Prof. Dr. Inna Golubowitsch

Spurensuche. Multinationale Heimatkunde in Odessa (1)

Teil I: Odessa, 30. und 31. März 2012. Das Projekt wurde vom Deutschen Kulturforum östliches Europa in Potsdam initiiert und in Zusammena...
Beitrag

Edwin Geist: »Stündlich zähle ich die Tage! ...«

Tagebuch für Lyda. März – August 1942
Beitrag

Events (18)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin