Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8447)

Gelebtes Biedermeier

Zur Eröffnung der 220. Kursaison in Franzensbad/Františkovy Lázně wurde am 18. Mai 2013 das renovierte Wilhelm-Müller-Denkm...
Beitrag

Weißes Gold und verlassene Dörfer

Das Leben auf dem höchsten Gebirgskamm des Bayerischen Waldes war nie einfach. Ein Museum will die Erinnerung daran wach halten.
Beitrag
Unter Kaiser Karl IV. entstand neben anderen Prager Wahrzeichen die Karlsbrücke, die die Altstadt mit der Kleinseite und der Burg verbindet. Foto: © Prague City Tourism

Prag

Goldene Stadt an der Moldau mit tschechisch-deutsch-jüdischer Kulturgeschichte
Beitrag

Nachbarn in Europa – Adel und Schlösser in Schlesien

1. bis 6. September 2014: Reise zu Schlössern und Herrenhäusern in Schlesien
Beitrag
Buchcover: Barbara Coudenhove-Kalergi: Zuhause ist überall (Ausschnitt)

Barbara Coudenhove-Kalergi: Zuhause ist überall

Erinnerungen
Beitrag

Events (22)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin