Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8381)

© ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv/Comet Photo AG, Zürich

Eine fiktive Nationalelf – deutsche »Fußballgötter« aus dem östlichen Europa

Einige spielten für und einige gegen Deutschland. Manche errangen große Titel, andere wurden nur durch ein einziges Spiel berühmt. ...
Beitrag
© Archiv Górnik Zabrze

Fußballlegende mit deutsch-polnischem Hintergrund

Bei der Gründung des Sportvereins Górnik mit Sitz in Hindenburg/Zabrze ist in gewissem Sinne etwas schief gegangen. Nicht im sportliche...
Beitrag
© Thomas Bruns/BKG

Spiegel der Geschichte – (östliches) Brandenburg im Museum

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte. Eine Rezension von Magdalena Abraham-Diefenbach.
Beitrag
Cover: KK – Kulturkorrespondenz östliches Europa Nr. 1441 – Mai 2024 (Ausschnitt)

Faszination Fussball – Von Göttern und Tempeln des Rasensports

Kulturkorrespondenz östliches Europa – Ausgabe 1441
Beitrag
Logo: F.A.Z.+ (Ausschnitt)

Eine richtige Entscheidung

Man kann schon fragen, ob Frankfurt noch eine weitere Städtepartnerschaft benötigt. Doch in diesem Fall ist die Entscheidung des Magistra...
Beitrag

Events (17)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin